Wildes Hören

[Musikalische Bildung, ein Programm für 2023]

Wie im Beitrag Perlen der Popmusik (19.2.2023) angekündigt, möchte ich mich dies Jahr ein bisschen meiner CD-Sammlung widmen. Dies Vorhaben bezieht sich besonders auf die (komponierte) Musik des 20. Jahrhunderts, denn Jazz und Pop höre ich sowieso (ohne mir das eigens ‚vornehmen‘ zu müssen). Sofern erklärende Texte zu den jeweiligen Werken im Internet zu finden sind, habe ich sie verlinkt. – In eckigen Klammern stehen die Namen der Interpreten.
Da von den meisten, wenn nicht allen, im folgenden genannten Stücken Aufnahmen frei zugänglich sind, besteht immer die Möglichkeit, selber auf Hör-Safari zu gehen. Kein Tier wird dabei zu schaden kommen.

♪ Karlheinz Stockhausen Klavierstücke 1-5 (1952/54) [David Tudor]
♪ György Ligeti Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten (1969/70) [Ensemble InterContemporain]
♪ Arnold Schönberg 2. Streichquartett op. 10 (1907/08) [LaSalle Quartet]
♪ Arnold Schönberg 1. Streichquartett op. 7 (1904/05) [LaSalle Quartet] # gut gearbeitet, aber schlecht proportioniert
♪ Anton Webern Streichquartett op. 28 (1936-38) [LaSalle Quartet]
♪ Arnold Schönberg Klavierstücke op. 33a & 33b (1929/31) [Glenn Gould]
♪ Arnold Schönberg Suite für Klavier op. 25 (1921-1923) [Glenn Gould]
♪ Arnold Schönberg Fünf Klavierstücke op. 23 (1920/23) [Glenn Gould]
♪ Arnold Schönberg Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (1911) [Glenn Gould]
♪ Arnold Schönberg Drei Klavierstücke op. 11 (1909/10) [Glenn Gould]