Leseliste 06/2020-…

~ Ilse Aichinger Verschenkter Rat
~ Shelly Kupferberg Isidor
~ Slata Roschal Wir verzichten auf das gelobte Land
~ A. Herms Due Magneti. Tag- und Nachttexte (2022)
~ Sibylla Vričić Hausmann meine Faust
~ Volker Braun Luf-Passion (s. Kritik im Tagesspiegel)
~ Michael Braun (Hg.) „Was ich weiß, geht mich nichts an”. Zu Günter Eich
~ Pia Birkel schmelzwert (2022)
~ Jürgen Nendza Picknick (2017)
~ Günter Eich Nach Seumes Papieren (1972)
~ Aischylos Die Perser (übersetzt von Johann Gustav Droysen, 1841)
~ Günter Eich Anlässe und Steingärten (1966)
~ Günter Eich Zu den Akten (1964)
~ Günter Eich Botschaften des Regens (1955)
~ Günter Eich Untergrundbahn (1949)
~ Günter Eich Abgelegene Gehöfte (1948)
~ Günter Eich Gedichte (1930)
~ Konstantin Ames Verständniserklärun/ g 2 Kapitel
~ Ally Klein Der Wal
~ Ana Marwan Wechselkröte
~ Andrea Scrima Kreisläufe
~ Sirka Elspaß ich föhne mir meine wimpern
~ Ana Marwan Der Kreis des Weberknechts
~ Marieluise Fleißer Die List. Frühe Erzählungen
~ Adrian Kasnitz Kalendarium #8

~ Adrian Kasnitz Kalendarium #1
~ Antoine Wauters Mahmoud ou la montée des eaux (2021)
~ Emilienne Malfatto Que sur toi se lamente le Tigre (2020)
~ Friedrich Hölderlin Hyperion oder der Eremit in Griechenland (1797/99)
~ Robert Musil Der Mann ohne Eigenschaften (Erstes Buch, Kapitel 1-75), oder hier
~ Konstantin Ames sTiL.e(vir) Lyrik, Glückswürdigkeit (Kritik dazu: hier)
~ Orhan Veli (Ü: Achim Wagner) Schönes Wetter
~ Édouard Louis Qui a tué mon père (2018)
~ Lilian Peter Mutter geht aus
~ Mara Genschel Pretending to be in Dessau (2021)
~ Issa Mein Frühling (1819/20, dt. 1983)
~ Shichiro Fukazawa Die Narayama-Lieder
~ Ryûnosuke Akutagawa Traum
~ Stéphane Mallarmé Villiers de l’Isle-Adam
~ Han Kang Weiß (2020)
~ Yevgeniy Breyger Gestohlene Luft (2020)
~ Slata Roschal Wir tauschen Ansichten und Ängste wie weiche warme Tiere aus (2021)
~ Norbert Lange Unter Orangen
~ Marc Degens Selfie ohne Selbst
~ Bertram Reinecke Geschlossene Vorgänge
~ Françoise Sagan Bonjour tristesse
~ Éric Vuillard L’ordre du jour (Deutsche Übersetzung: hier bzw. hier)
~ Honoré de Balzac Gobseck (1830)
~ Nastassja Martin Croire aux fauves (2019)
~ Mikael Vogel Massenhaft Tiere (2011)

~ Monika Rinck Die Füchse im April. Mit Linolschnitten von Petrus Akkordeon (2021)
~ Luljeta Lleshanaku Die Stadt der Äpfel (2021)
~ Yulia Marfutova Der Himmel vor hundert Jahren
~ Kim Young-ha Aufzeichnungen eines Serienmörders
~ Marguerite Duras L’Été 80 (1980)
~ Sebastian Unger Die Tiere wissen noch nicht Bescheid
~ Zofia Nałkowska Medaillons (1946)
~ Donatella Di Cesare Souveränes Virus? Die Atemnot des Kapitalismus (2020)
~ Bastien Vivès La boucherie
~ Marie de France Novellen und Fabeln (Ü: Ruth Schirmer)
~ Levin Westermann farbe komma dunkel (2021)
~ Stéphane Mallarmé Notes sur le langage (1869/70, ED 1926/1929)
~ Stéphane Mallarmé Igitur ou La Folie d’Elbehnon (1869/70, ED 1925)
~ Albert Camus L’été
~ Stefan Ripplinger Mallarmés Menge
~ Faïza Guène Kiffe kiffe demain
~ Paul Celan Gedichte 1938-1944
~ Marie Darrieussecq Notre vie dans les forêts
~ Ben Lerner Warum hassen wir die Lyrik?
~
Iori Fujiwara Der Sonnenschirm des Terroristen
~ Paul Celan Lichtzwang
~ Paul Celan Fadensonnen
~ Paul Celan Atemwende
~ Paul Celan Von Schwelle zu Schwelle
~ Paul Celan Mohn und Gedächtnis

~ Paul Celan Die Niemandsrose
~ Paul Celan Sprachgitter
~ Paul Celan Schneepart
~ Carla Cerda Loops
~ Pega Mund reste von landschaft
~ Petr Borkovec Nadelbuch
~ Paul Celan Zeitgehöft
~ Anja Utler münden – entzüngeln
~ Arne Rautenberg betrunkene wälder
~ Tadeusz Dąbrowski Die Bäume spielen Wald
~ Anna Kim Fingerpflanzen
~ Marcel Beyer Dämonenräumdienst
~ Anja Utler kommen sehen (nochmal) (Kritik dazu: hier)
~ Kae Tempest On Connection
~ Don DeLillo The Silence
~ Kobayashi Issa Die letzten Tage meines Vaters
~ Baruch de Spinoza Abhandlung über die Verbesserung des Verstandes
~ Honoré de Balzac Le Colonel Chabert
~ Honoré de Balzac La femme de province suivi de La femme comme il faut
~ Honoré de Balzac L’épicier / Le notaire
~ Henry James Daisy Miller
~ Robert Mattheis Ich sah die blödesten Idioten meiner Generation
~ Monika Rinck Heida! Heida! He!
~ Dorothee Elmiger Aus der Zuckerfabrik
~ Tadeusz Różewicz Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich

~ Anja Utler kommen sehen
~ Tadeusz Różewicz Das unterbrochene Gespräch
~ Sonja vom Brocke Mush
~ David Szalay Turbulenzen
~ Karla Reimert Picknick mit schwarzen Bienen
~ Transistor 2
~ Ben Lerner Die Topeka-Schule
~ Transistor 1
~ Robert Seethaler Der letzte Satz
~ Veronika Reichl Im Schaum dieser Sprache. Hegel lesen
~ Tristan Marquardt das amortisiert sich nicht
~ Daniela Seel Was weißt du schon von Prärie
~ Marc Degens Toronto
~ Fabián Casas Lob der Trägheit gefolgt von Die Panikveteranen
~ Ann Cotten Lather in Heaven
~ Giulia Caminito Ein Tag wird kommen
~ Nancy Hünger 4 Uhr kommt der Hund
~ Yoko Tawada Ein Balkonplatz für flüchtige Abende
~ Karin Fellner Ohne Kosmonautenanzug
~ Nora Zapf rost und kaffeesatz
~ Florian Neuner Moor (oder Moos)
~ Saskia Warzecha Approximanten
~ Erich Auerbach Typologische Motive in der mittelalterlichen Literatur
~ Heidi Paris Stranger than Love
~ L. Frank Baum The Wizard of Oz (Lektüre abgebrochen)

[absteigend sortiert = das Neueste obenauf]