„Ich fahr immer Strecken, da klebt keener”, sagte meine Friseurin. Sie hat einen Hals auf die Aktivisten.
Sarah Bosetti, politische Kabarettistin, gibt zu bedenken, dass – wenn schon – Gas- und Ölproduzenten mit größerem Recht Klimaterroristen genannt werden könnten als die Aktivisten der Letzten Generation:
Bosetti will reden! – Letzte Generation, RAF und Klimaterrorismus (ZDF, 9.11.2022)
Über zum Beispiel Wintershall Dea habe ich aber noch keinen Politiker sich echauffieren gehört. Dies ehrenwerte Unternehmen greift auch ein Meisterwerk an (Der Blaue Planet), unersetzbar, leider nicht gerahmt und durch Glas geschützt, das geht also wirklich kaputt, wird wirklich zerstört.
„La dernière phrase rend le lecteur au silence que la première avait brisé”, steht ohne Punkt und Anführungszeichen auf einer Gehaltsabrechnung, die ich vorhin endlich abgeheftet habe.
Mathias Énard hat das gesagt, in einer Sendung des französischen Rundfunks: Incipit, wenn ich mein Gekritzel richtig deute.
Der letzte Satz entlässt den Leser wieder in die Stille, die der erste unterbrochen hatte, so könnte man übersetzen. (Vielleicht wiederhole ich mich?)
– Bin da und schon oben im Kino
– Hallo, ich warte an der Straße
– Wieso?
– Bist Du schon im Kino?
– Wo bist du?
Kann dich nicht anrufen
Hab es schon 5 x versucht
– Ich fahr wieder. Schönen Abend und schönes Wochenende trotzdem.
Ungefähr zehn Minuten vor Filmbeginn war ich auf gut Glück die Treppen zum Kino emporgestiegen, hatte aber auf dem Absatz kehrtgemacht, in der Masse sieht man auch keinen.
Ich postierte mich wieder an der Straße, von dort hörte ich dann ihre Stimme.
(Gedenktafel für Jakob van Hoddis wahrscheinlich im Eingang nebenan.)
Wir gingen irgendwo Wein trinken (das 0.2-Glas für acht Euro), dann begleitete ich sie bis zur Haustür und ging anschließend auf Verwandtenbesuch. Die Küchenschränke schienen mir neu, lang war ich nicht mehr da gewesen. Für die Katze war nur ein Tag vergangen.
Ich warf dem Bettler mit Abstand die Münze in die schwarze Hand.