Heute ging die erste Folge von radio satt online, die Luise Boege und ihrem Roman Kaspers Freundin gewidmet ist.
radio satt bringt Lesungen und Gespräche zur Literatur.
Die erste Wolke enthält eine 20-minütige Lesung, gefolgt von einem 10-minütigen Gespräch.
Die zweite Wolke beginnt wiederum mit einer Lesung, diesmal nur 10 Minuten, danach 20 Minuten Gespräch.
Die dritte Wolke bietet wieder eine Lesung, ca. 15 Minuten.
Daneben im Anflug eine ausführliche Würdigung des Romans bei satt.org.
Ein interessantes Format! Das Spontane hat seinen Reiz, gerade im Kontrast zur Manuskripthaftigkeit eines Manuskripts. Vielleicht könnte man es noch weiter treiben; indem beispielsweise der Sprachwitz während der Lesung aus dem Fenster klettert, das er geöffnet hat, und von draußen mit Vogelstimmenimitation für Irritation sorgt?
LikeLike
Ja, ich meine auch, dass die offeneren Passagen, das Zögern, Blätterrascheln usw., nach den Leseblöcken einen guten Kontrast bieten.
Aus dem Fenster klettern – lieber nicht. Die Vogelstimmen kamen ja auch eher nicht zu kurz, oder? Erst die zierlichen Stimmen der Singvögel, dann die rauhen Stimmen der Krähen.
LikeLike
Ja, gut gelungen, diese Premiere! Hab bei radio satt kommentiert, kann man aber nicht sehen. Vielleicht kannst Du’s ja lesen.
Jedenfalls: ich freu mich auf die nächste Folge.
LikeLike
Freut mich! Deinen Kommentar kann ich leider auch nicht sehen … Nächstes Mal könntest Du vielleicht auf der satt.org-Facebook-Seite kommentieren, dann geht nichts verloren.
LikeGefällt 1 Person
Anders als in der Kritik gemeldet, erscheint der Erzählungsband Bild von der Lüge im März 2017 bei Reinecke & Voß in Leipzig und nicht bei Luxbooks. http://reinecke-voss.de/cms/boege.html
LikeLike